Entwicklung Medizinprodukte und Qualitätssicherung im regulierten Umfeld
Die Entwicklung von Produkten im regulierten Umfeld stellt nicht nur besondere technologische Herausforderungen, sondern muss den höchsten Anforderungen der Qualitätssicherheit genügen. EXCO unterstützt mit seinem umfassenden Leistungsspektrum rund um Entwicklung und Qualitätsmanagement für die regulierten Industrien.
Entwicklung Medizinprodukte
EXCO ist Spezialist für die Entwicklung von komplexen Produkten mit eingebetteten Systemen im regulierten Umfeld und der Medizintechnik. Die Entwicklung von Produkten im Umfeld der Medizintechnik findet nach DIN EN ISO 13485 statt.
Verifizierung Medizinprodukte
Wir sorgen dafür, dass die Hard- und Software in Produkten der regulierten Industrien mit den spezifizierten Eigenschaften konform gehen. Durch das Verifizieren erbringen wir den dokumentierten Beweis, dass der Prüfling unabhängig von Verwendung, Zweck und Nutzen die zuvor spezifizierten Sacheigenschaften aufweist.
Leistungsportfolio Entwicklung und Verifizierung Medizinprodukt
EXCO berät in allen Fragen der Qualitätssicherung, führt GAP-Analysen durch, bereitet auf Audits vor. Unterstützt Hersteller im Risikomanagement und sorgt für eine einwandfreie Technische Dokumentation entsprechend der gültigen Normen und Richtlinien.
Von der Erstidee bis zur Zulassung begleitet EXCO Hersteller der regulierten Industrien: Beratung, Workshop, GAP-Analyse, Audit, Risikomanagment, Technische Dokumentation
CE-Medizinprodukt
Wir kennen die komplexen Anforderungen der Produktentwicklung in der Medizintechnik und sind ISO DIN EN 13485 zertifiziert. EXCO unterstützt Unternehmen vom Start-up bis zum Global Player, komplexe Transferprozesse zu bewältigen.
Unser Ziel ist es, mit unserem Knowhow in den Bereichen Regulatory Compliance, Qualitätssicherung, Entwicklung, Logistik und Produktion insbesondere mittlere und kleinere Unternehmen bei der Marktzulassung ihrer medizintechnischen oder diagnostischen Produkte gemäß MDR und IVDR zu unterstützen.
CE-Maschinen
Wir kennen die gültigen EU-Richtlinien, Verordnungen und Normen, die für Ihre Produkte Anwendung finden.
Wir erstellen Konformitäts-Bewertungsverfahren und führen die Risikobeurteilung nach den aktuellen Gesetzesvorgaben durch.
Wir erstellen die technische Dokumentation und erstellen Typenschilder mit CE-Kennzeichnung.
Als Spezialisten für die Komponentenentwicklung in Medizinprodukten sind wir ISO DIN EN 13485 zertifiziert. Die von EXCO entwickelten Produkte und elektronischen Komponenten für Medizinprodukte erfüllen die höchsten Anforderungen der Qualitätssicherheit und Gebrauchstauglichkeit.
Von der Erstidee bis zur Zulassung begleitet EXCO Hersteller der regulierten Industrien.
Cyber Security
EXCO härtet Ihre Systeme, Anwendungen und Daten mit einem abgestimmten Mix aus technischen
und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen.
Wir sorgen für Compliance nach MDR/IVDR, IEC 62304 und ISO DIN EN 13485 durch das Durchführen der Prüfungen und entsprechender technischer Dokumentation:
• Bedrohungsanalyse
• Anforderungsanalyse
• Penetrationstest
• Schwachstellenanalyse
Usability - Gebrauchstauglichkeit
Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet der Gebrauchstauglichkeitsprüfungen für Medizinprodukte. Wir stellen sicher, dass Ihre Medizinprodukte den hohen regulatorischen Anforderungen der FDA und der internationalen Normen (IEC 62366) entsprechen.
Hardware Testen:
Durchführung von Mechanischen Prüfungen, Umweltprüfungen, Prüfungen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit / EMV, Technische Dokumentation in Konformität mit der Normenreihe IEC 60601 für Medizintechnikprodukte.
Software Testen:
Manuelles- und Automatisiertes-Testen, Beratung und Projektmanagement, Durchführung von Dokumenten und Sourcecode Reviews, Risk-Management und Change-Management, Requirements-Management, Durchführung von Unit-, Modul- und Integrationstests, Schnittstellen Tests, Erstellung von Skripten in Programmiersprachen wie z.B. VB, C, C++, C#, Java, etc., Experten für Betriebssysteme wie Windows, IOS, Linux, Unix, Android, etc., Software Tests für mobile Apps, Embedded Systeme, Medizinprodukte/System sowie PC basierende Medizingeräte.
Wir stellen sicher, dass die Anforderungen der IEC 62304 für Software in Medizinprodukten erfüllt werden.
