Projektreferenz
Entwicklung von alternativen Dosierkonzepten für die Reagenzien-Applikation

Ein Verbund von akademischen und industriellen Partnern will eine intelligente Reagenzienkartusche entwickeln. Mit alternativen Dosierungskonzepten für die Reagenzien-Applikation in In-Vitro-Diagnostik (IVD)-Analysesystemen soll der Verbrauch an Reagenzien pro Bestimmung minimiert und die Komplexität und der Platzbedarf der IVD-Laborsysteme reduziert werden.
Die hochspezialisierten Fachkräfte von EXCO haben optimale Systemkonzepte ausgearbeitet. Das Ergebnis war mehr Flexibilität und kürzere Entwicklungszeiten.
Ein bereichsübergreifendes Team soll eine „intelligente“ Reagenzienkartusche entwickeln, die einen Dosierprozess (0,25 – 50 μl/Dosierung) sensorkontrolliert durchführt und es daher ermöglicht, ein neuartiges Gesamtsystemkonzept zu realisieren.
EXCO entwickelt im Verbund eine Reagenzienkartusche mit integrierter Dispensiereinheit und linearer Ventilsteuerung. Das in Zusammenarbeit der Kooperationspartner entwickelte Verfahren wird patentiert.
- Ein eingetragenes Patent, welches von EXCO an den Kunden abgetreten wurde
- Erhöhung des Innovationspotenzials
Hersteller Medizinprodukte und Diagnostikgeräte, Deutschland