Sichere Software in Medizinprodukten

Ein Fachbeitrag über effektives Risikomanagement in der Software-Entwicklung informiert im aktuellen SQ-Magazin über das Thema „Sichere Software in Medizinprodukten“. Autoren sind die EXCO-Mitarbeiter Stephan Blab und Wolfgang Weber.
In der Dezember-Ausgabe des SQ-Magazins, einer Publikation des Arbeitskreis Software-Qualität, dreht sich alles um das Software-Engineering. Unter dem Titel „Sichere Software in Medizinprodukten“ erläutern Stephan Blab (Leiter des EXCO-Kompetenzcenters Prozessqualifizierung) und Wolfgang Weber (Leiter der EXCO-Außenstelle Jena) wie durch ein effektives Risikomanagement Prozesse in der Software-Entwicklung optimiert werden können. Sie erläutern, dass sich Software-Entwicklungsprozesse normenkonform optimieren lassen und haben das geeignete Kapseln und Testen der Komponenten samt ihrer Schnittstellen und individuelles Zuschneiden der Risikobewertungsmatrizen im Fokus.