Fabian - Produktzulassung

Fabian Kühhirt ist Ingenieur für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Er ist Spezialist für die Zulassung von medizinischen Geräten (IEC 60601), für Medizingeräte-Software (IEC 62304), Elektrostatik (IEC 61439), Maschinen-Risikobeurteilung (ISO 12100), Risikomanagement (ISO14971) und die europäische Maschinenrichtlinie (MRL 2006/42/EG).

Im Team seit: Seit Oktober 2021 ist er im Team der Product Solutions bei EXCO in Jena.

Seine Aufgaben: Mit seinen Team arbeitet Fabian an der Erstellung von Prüfanweisungen für medizinische Geräte, bearbeitet die Technische Dokumentation und führt CE-Konformitätsbewertungsverfahren durch. Zu seinen spannendsten Projekten gehören neben der Zulassung von medizinisch-technischen Geräten für den chinesischen Markt auch die CE-Zertifizierungen von innovativen Teststationen für Glasfaserkabel oder die Zulassung von Produktionsgeräten für Kompressoren.

Was fasziniert dich, Fabian?: „Maschinen- und Gerätesicherheit ist für mich das Wichtigste. Jeden Tag verlassen sich Menschen auf Maschinen und Geräte, sei es in der Industrie, der Medizin oder dem täglichen Leben. Diese Menschen müssen blind darauf vertrauen können, dass wir unsere Arbeit gut machen. Als Ingenieur trage ich dafür eine immense Verantwortung. Die Arbeit an Maschinen und Gerätesicherheit verkörpert für mich ein ethisches Gebot: Es geht darum, das Leben und Wohlbefinden der Menschen zu schützen und sicherzustellen, dass die Technologie, die wir oder unsere Kunden entwickeln, dazu beiträgt die Welt sicherer und besser zu machen."

Sein Ding: Produktsicherheit in allen Phasen!

Wenn er an EXCO denkt, denkt er: „…an vielfältige Aufgaben in ganz unterschiedlichen Bereichen“

Fabians Story: Ich sorge für Zuverlässigkeit!

Während eines Betriebspraktikums merkte ich, dass ich mich leidenschaftlich dafür interessiere zu verstehen, wie Maschinen und Bauteile ineinandergreifen und die Technik zusammenpasst. Zusammen mit den Ingenieuren, die mein Praktikum betreuten, haben wir an selbstfahrenden Hub-Ameisen gearbeitet und es war unglaublich spannend zu erleben, wie Theorie und Praxis sich in diesem einen Produkt ergänzen. Weil ich dieses Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis mag, war dann auch ein Duales Studium die passende Ausbildungsform für mich. An der Hochschule Gera-Eisenach habe ich nicht nur die Vielfalt der Elektrotechnik/Automatisierungstechnik kennengelernt, sondern immer auch die Gesamtfunktionallität eines Gerätes , eines Prozesses oder einer Anlage gerade im Hinblick auf Sicherheit im Blick gehabt. Die ersten beruflichen Stationen beim Praxispartner, einem Hersteller für Mikrofluid-Pumpen, gingen dann auch schon in die Richtung Forschung und Medizintechnik.  

Mit Beginn meiner Arbeit bei EXCO hat sich dann ein Kreis geschlossen: Für mich war es immer wichtig im Umfeld der Produktentwicklung zu arbeiten – und als Ingenieur dafür zu sorgen, dass die Geräte und Maschinen sicher und zuverlässig sind. Konsequent habe ich mich deswegen in Richtung Normen und Richtlinien für die Medizin-Produkteherstellung weitergebildet. Heute begleite ich die Entwickler und Hersteller von Produkten, damit sich Endverbraucher jeden Tag auf die Funktionalität ihrer Geräte verlassen können. Und das gibt ein gutes Gefühl!


Für mich war es immer wichtig im Umfeld der Produktentwicklung zu arbeiten – und als Ingenieur dafür zu sorgen, dass die Geräte und Maschinen sicher und zuverlässig sind.

Fabian Kühhirt, Product Solutions

Hast du Interesse daran die Medizinwelt jeden Tag ein wenig zu verbessern?

Zurück